Eine starke Gemeinschaft
Die TelefonSeelsorge ist eine bundesweite Organisation. Rund 7.500 umfassend ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit vielseitigen Lebens- und Berufskompetenzen stehen Ratsuchenden in 105 TelefonSeelsorgestellen vor Ort zur Seite.
Der Name "TelefonSeelsorge" ist seit 1999 markenrechtlich geschützt. Inhaber der Marke sind die Ev. Konferenz für TelefonSeelsorge und Offene Tür e. V. und die Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft für Beratung e. V.
Träger
Träger der TelefonSeelsorge sind die beiden christlichen Kirchen in Deutschland, die Evangelische Kirche (www.ekd.de; www.diakonie.de) und die Katholische Kirche (www.dbk.de).
Seit 1997 unterstützt die Deutsche Telekom AG die TelefonSeelsorge. Die Deutsche Telekom AG trägt sämtliche Gebühren für die unter den beiden Sonder-Rufnummern geführten Telefongespräche.
Internationale Zusammenarbeit
Die TelefonSeelsorge ist Mitglied im Internationalen Verband für TelefonSeelsorge IFOTES mit Sitz in Genf (www.ifotes.org). IFOTES hat Mitglieder aus 28 Ländern. Inhalte der internationalen Zusammenarbeit sind in der sogenannten IFOTES-Charta vereinbart.